
Fit und Vital: Gesundheit im Fokus eines Unternehmens
Fit und Vital: Gesundheit im Fokus eines Unternehmens
Das Thema Gesundheit hat erfreulicherweise in der heutigen Gesellschaft wieder einen deutlich höheren Stellenwert bekommen: Viele Personen achten verstärkt auf Ihre Ernährung, es gibt eine Vielzahl von alternativen Nahrungsmitteln und auch die eigene Fitness ist wieder in den Fokus gerückt. Im Arbeitsschutz und in den Ausstattungen von Arbeitsplätzen sind die Standards gestiegen: Sei es durch höhenverstellbare Tische, ergonomische Stühle oder Beleuchtung mit Tageslicht-Lampen. Mit Angeboten wie dem Wellpass beteiligen sich Unternehmen an den Kosten der durch die Mitarbeiter wahrgenommenen Sportaktivitäten. Somit wachsen Arbeiten, Leben, Sport und Gesundheit wieder enger zusammen.
Regelmäßiger Sport bietet einen guten körperlichen Ausgleich zur täglichen Arbeit, baut Stress ab und stärkt das Immunsystem und die eigene Gesundheit. Gemeinsam mit Arbeitskollegen*innen stärkt der Sport den Team-Zusammenhalt und fördert Werte wie Leistungswille und Ehrgeiz.
Das Thema Gesundheit und Fitness bietet ein großes Potential für neue Produkte und Lösungen und eine Menge spannender Arbeitgeber in Deutschland.
Auch bedarf der Entwicklungsprozess für Fitness- und Medizinprodukte mit dem Human Centered Design Prozess eine starke Fokussierung auf die Usability und das Planen und Dokumentieren von Requirements und Testings und verbindet viele interdisziplinäre Kompetenzen. Inhalte, die bei BUSSE mit den vier Fachbereichen optimal abgedeckt werden.
Als Büro für Produktentwicklung konnten wir ebenfalls schon eine Vielzahl an innovativen Produkten aus diesem Bereich gestalten und mitentwickeln:
Hamberger - EKG-Seat
Das Thema Connectivity und Smartness spielt im Gesundheits-Sektor eine große Rolle: Die Firma Hamberger Sanitary hat einen WC-Sitz entwickelt, der ein medizinisches EKG erstellt und somit hilft, kardiovaskuläre Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Hier konnten wir bei BUSSE die gesamte App und Bedienung entwickeln und im Usability-Labor der HFU gemeinsam mit den Studenten und Professoren testen.
Zur ReferenzHAMMER Sport Bench Pullup & Dip
Für unseren Kunden HAMMER Sport konnten wir eine Hantelbank entwickeln, die auf kleinstem Raum auch zur Klimmzugstange und zum Dipptrainer umfunktioniert werden kann. Die ideale Lösung, um auf begrenztem Wohnraum trotzdem abwechslungsreich trainieren zu können.
Zu Hammer SportSTURFER - Die neue Leichtigkeit im Rücken
Der Gründer Dr. med. Christian Behrendt, Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurg hat bei uns seine Produktidee zur Serie entwickeln lassen: Einen Bürostuhl, den man in verschiedene Konfigurationen nutzen kann und der neben unterschiedlichsten Arbeitshaltungen auch beim Dehnen unterstützt.
Zur ReferenzUnsere Kompetenz wird nicht nur durch 400+ Auszeichnungen belegt, sondern auch durch die Begeisterung unserer Kunden.
